![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im niedersächsischen Bissendorf ist seit dem 11. Jahrhundert die Wasserburg Schelenburg zu finden. Im Jahr 1160 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Der Wohnturm, der im Stile der Gotik errichtet wurde, gilt heute als ältester Teil, er wurde noch auf Pfählen erbaut. Da es sich um eine Wasserburg handelt, war der Turm früher vollkommen von Wasser umgeben. Besitzer der Burg waren zu Beginn die Edelherren von Sledesen, ab 1396 kam dann die Familie von Schele in den Besitz der Schelenburg - und ist es heute noch.
Im Jahr 1490 brach ein Brand aus und zerstörte die Wohn- und Wirtschaftsgebäude, der Wohnturm selbst blieb von den Flammen verschont. Nach dem Brand wurde über 32 Jahre hinweg auf den Grundmauern der abgebrannten Gebäude ein Wohnhaus im Stile der Weserrenaissance errichtet. 1532 war dieser Bau fertig und wurde seitdem auch nicht mehr verändert.
Mitte der 1980er Jahre wurde die Wasserburg, die seit dem Neubau auch als Wasserschloss Schelenburg bezeichnet wird, restauriert. Seitdem ist dort eine Gastronomie zu finden. Auch kann auf dem Schloss geheiratet werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Landkreis Osnabrück
- Region Teutoburger Wald
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- DiVa Walk
- Hünenweg
- Pickerweg
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Osnabrücker Rundwanderweg
- Radroute Osnabrück–Bad Essen
- Friedensroute
- Hase-Ems-Tour
- Else-Werre-Radweg
- Niedersächsischer Mühlenweg